
Eulen nach Athen? Nein, Eulen in Schöneberg!
Das Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg konnte sich über den Besuch von Raubvögeln freuen.

Das Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg konnte sich über den Besuch von Raubvögeln freuen.

Das Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg hat 2018 als erste Einrichtung das Qualitätssiegel „Lebensort Vielfalt“ erhalten. Ralf Podszus hat sich für den Podcast der Berufsgenossenschaft BGW vor Ort umgehört und den Alltag beobachtet.

Die Pflegeeinrichtung ist mit dem Qualitätssiegel für LSBTI*-sensible Pflege rezertifiziert worden. Seit der Erstzertifizierung 2018 ist das Heim bundesweit bekannt und vernetzt. Die Arbeit soll ausgebaut werden.

Am 13. Oktober verlieh die Korian Stiftung die höchste Auszeichnung in der Pflege erstmals in der Kategorie Vielfalt und Respekt. Der Preis würdigt das Engagement für LSBTI*-sensible Pflege.

Das Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg ist mit dem 2021 erstmalig verliehenen Korian Stiftungsaward für LSBTI*-kultursensible Pflege ausgezeichnet worden.

Tablets gegen Einsamkeit und Langeweile auch in der Pandemie – eine Spende von Arvato Financial Solutions (AFS) ermöglichte den Kauf von Geräten.

Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste diskutieren mit der Bundestagsabgeordneten Mechthild Rawert und dem Abgeordnetenhauskandidaten Michael Biel über Pflegepolitik.

Dem Bündnis gegen Homophobie, einem Projekt des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg, ist die Immanuel Miteinander Leben beigetreten.
Seite 4 von 4