
Lange im Beruf oder neu dabei - das ist unsere Pflege
Am Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai wird diejenige Berufsgruppe geehrt, ohne die in der Gesundheitsversorgung weltweit gar nichts gehen würde: die Pflege.
Am Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai wird diejenige Berufsgruppe geehrt, ohne die in der Gesundheitsversorgung weltweit gar nichts gehen würde: die Pflege.
In Ihrem Impuls zum Osterfest geht Pastorin Ulrike Zielke auf das Unerwartete ein. Das Unerwartete, das den drei Frauen, die am Ostermorgen zum Grab Jesu gehen, begegnet, was aber auch uns allen an manchen Tagen trifft.
Heinzelmännchen, Zahnfee, Sandmann? Mitarbeitende in der Hauswirtschaft – nur die gibt’s echt!
Zum Weltfrauentag haben Mitarbeiterinnen der Unternehmenskommunikation ihre Kolleginnen in unterschiedlichen Bereichen der Immanuel Albertinen Diakonie zur Gleichberechtigung im Beruf befragt. Unterschiedlich sind auch ihre Antworten.
Hans-Dieter Schröter lebt im Immanuel Seniorenzentrum in Berlin-Schöneberg. Hier kann er endlich ganz offen zu seiner Sexualität stehen. Die Süddeutsche Zeitung hat die für die Pflege queerer Menschen sensibilisierte Einrichtung besucht.
Alles ist im Wandel - und gleichzeitig wirkt vieles festgefahren. Krisen wohin man blickt - im globalen, aber auch in unserem eigenen Alltag. Und dann kommt Weihnachten, die Adventszeit.
Mit besonderen Aufmerksamkeiten, tiefem Respekt und großer Dankbarkeit ehren wir am heutigen alle Pflegekräfte für ihren unablässigen und professionellen Einsatz bei der Versorgung der uns anvertrauten Menschen.
Das Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg konnte sich über den Besuch von Raubvögeln freuen.
Das Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg hat 2018 als erste Einrichtung das Qualitätssiegel „Lebensort Vielfalt“ erhalten. Ralf Podszus hat sich für den Podcast der Berufsgenossenschaft BGW vor Ort umgehört und den Alltag beobachtet.
Die Pflegeeinrichtung ist mit dem Qualitätssiegel für LSBTI*-sensible Pflege rezertifiziert worden. Seit der Erstzertifizierung 2018 ist das Heim bundesweit bekannt und vernetzt. Die Arbeit soll ausgebaut werden.
Seite 3 von 4